Schützt unsere Kinder!

Ich habe großen Respekt vor den Frauen und Männern, die in der heutigen Zeit Kinder in die Welt setzen oder jetzt gerade kleinere Kinder oder auch Jugendliche haben und zu gesunden, widerstandsfähigen, selbstbewussten, physisch stabilen, erfolgreichen Erwachsenen machen wollen.

 

Die Welt ist seit einigen Jahren im Umbruch und sollten die Menschen sich weltweit nicht besinnen, wieder mehr echte regionale Demokratie und Frieden zu schaffen um die Welt dann wieder gerechter, ehrlicher und freier zu gestalten, wachsen unser Kinder in eine recht kalte, harte Zukunft hinein.

 

Natürlich war auch in unseren Zeiten in den 70er/80er Jahren nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, aber die Welt um uns herum war schon persönlicher, friedlicher, allgemein stressfreier, ehrlicher, natürlicher/naturnäher und allgemein zukunftsfreudiger.                        Es gab weniger Kriminalität, eine funktionierende zuverlässige Infrastruktur, die meisten Familien konnten gut mit einem Alleinverdiener leben und dabei noch etwas sparen, es gab genügend bezahlbaren Wohnraum, es gab mehr natürlichen Respekt vor älteren Menschen, Frauen, Polizisten, Lehrern, Rettungskräfte usw. Großfeiern wie Silvester, Weihnachtsmärkte und Veranstaltung wie z.B. die Love Parade etc. konnten noch ohne Betonpoller u.a. Vorsichtsmaßnahmen wie in einem Bürgerkriegsland gefeiert werden, Mann und Frau wurden nicht künstlich getrennt, Richter und Staatsanwälte ließen Vergewaltiger, Messerstecher etc. nicht mit teils lächerlichen Strafen laufen, die Gesellschaft diskutierte gesellschaftliche, politische Themen friedlicher, es gab weniger selbsternannte Weltverbesserer wie heute (z.B. Gates, Soros, Schwab etc.) die noch nicht mal davor zurückschrecken, in unser Weltklima oder Gesundheit einzugreifen (Geoengeneering, Gain of function Virenforschung und deren allgemeine, unkontrollierte Verbreitung) oder ihre eigenen Politiker ausbildeten (Young Global Leader).

Der Staat und seine Institutionen war politisch neutral und hängte sich noch keine Regenbogenfahnen vor das Dienstgebäude. Die Kinder wurden in der Schule noch nicht unangemessen stark früh sexualisiert und mit sexuellen Minderheiten konfrontiert. Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen.

 

Deshalb sollte man heutzutage meiner Meinung nach, gewisse Dinge stark hinterfragen bzw. sich umfangreich informieren, bevor man hinsichtlich Kindererziehung dem Mainstream nachschwimmt und alles mitmacht.

 

Woher kommt es, dass aktuell immer mehr Kinder und Jugendliche psychisch und physisch nicht mehr altersentsprechend belastbar sind, vielen die neudeutsch „Softskills“ abhanden gekommen sind wie methodische/soziale und personale Kompetenzen (Kreativität, analytische Denkweise, Kritikfähigkeit, Empathie, Neugier, Ehrgeiz usw.).

Woher kommt es, dass viele Kinder/Jugendliche dauernd krank, antriebslos, gelangweilt oder gar depressiv sind? Woher kommt es, dass viele sich nicht mehr konzentrieren, fokussieren können?

 

Ich finde man sollte klar analysieren, was sich in Bezug auf Kontakt zu den Eltern von Geburt an/Familie, Impfungen, Ernährung, Erziehung, Schule, Freizeitaktivitäten, Natur, Sport, Gesellschaft so ca. in den letzten vierzig/fünfzig Jahren verändert hat.

 

Dazu meine Fragen und Gedanken:

 

Ist es wirklich empfehlenswert, bereits Säuglinge und später Kinder mit immer mehr Impfungen „vollzupumpen“!? Nichts gegen einen Basisschutz wie wir ihn früher auch als Kinder empfangen haben und später vielleicht mal über durchgemachte kurze Erkrankungen unseren natürlichen Schutz aufgebaut haben.

Woher kommt es, dass immer mehr Kinder unter Autismus leider, frühzeitig mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben!?

Woher kommt es, dass immer mehr Kinder depressiv, unkonzentriert sind, unter „ADHS“ leiden (in meinen Augen hauptsächlich eine nicht kindgerechte Förderung und Auslastung Stichworte Sport, Erfolgserlebnisse, familiäre Interaktion, Naturerlebnisse etc.)?        Fördert das in der Schule geförderte Auswendiglernen, sitzen, den aufrechten, klar denkenden, alltagstauglichen, selbstbewussten freiheitlich orientierten Bürger?

Ist es gut Kinder mit allen möglichen Bildschirmen „ruhigzustellen“ ...Handy, Tablett, TV, PC? Abgesehen das die meisten Kinder und Jugendliche mangels der elterlichen Kontrolle Inhalte sehen können, die für ihre Entwicklung einfach in dem Alter Gift sind (härteste Pornografie, Gewaltexzesse, Verdummungsinhalte) fördert die meist maßlose Nutzung von Internet und Gaming Welt viele unschöne Entwicklungen. Probleme in kognitiven Leistungs-, Motorik- und Sprachtests sind immer häufiger zu beobachten. Konzentrationsprobleme, Übergewicht, Haltungs- und Augenschäden, mangelnde Frustrationstoleranz sind einige weitere Auswirkungen.

Macht es Sinn Kinder und Jugendliche immer mehr in Watte zu packen und als Helikoptereltern ihnen alle Wünsche zu erfüllen und sie vorab über jedes eigene Handeln und Erleben (und somit Lernen) umfangreichst aufzuklären, zu warnen und zu schützen? Ich erinnere mich, wie wir als Kinder lernten das Nässe und Kälte irgendwann unangenehm werden, das man mit einem Schraubenzieher nicht in der Steckdose spielen sollte, das Durst und Hunger einem eine größere Radtour mit anderen Kindern vermiesen konnte uvam. Wir haben überlebt! Für viele heutige engagierte Mütter, Omas und z.T. auch Väter fast nicht vorstellbar.

Wo bleiben die männlichen und weiblichen Vorbilder? Wenn Kinder und Jugendliche zwangsweise einer aufdringlichen „woken“ LGBTxyz Agenda ausgesetzt sind in Werbung, Mode, Schule, Gesellschaft, sollten meiner Meinung nach Eltern, die es selbst nicht verkörpern können oder wollen, ihre Kinder zumindest temporär in entsprechende Kreise integrieren, wo noch nach klaren Regeln miteinander umgegangen wird z.B. klassischer Kampf- und leistungsorientierter Sport und entsprechende Trainer pädagogisch korrekt mit den Ihnen anvertrauten Heranwachsenden umgehen und als Vorbild dienen können.

Egal ob Mädchen oder Junge, das Vermitteln von Fähigkeiten zur Selbständigkeit und eigenmächtigen denken, analysieren und entsprechendem handeln muss oberste Priorität haben ...improvisieren können, mitdenken, Wertschätzung von eigenen (und fremden) Eigentum, eigene kleine Reparaturen im Haushalt, oder Radl etc. ausführen können, Nahrung auf gesundheitlichen Mehrwert einschätzen und selbst zubereiten können, Mitarbeit bei Hausarbeiten, Hilfen bei Arbeiten/Erledigungen der Männer (Auto warten/reparieren, Möbel aufbauen etc.), Fähigkeiten in der Natur, orientieren im Gelände usw. Stichworte: Glücksgefühle durch erfolgreiche Taten und Wissen abseits der Schulbank.

Gerade die Jungs brauchen in unsere Gesellschaft mehr männlichen Einfluss, aber auch die Mädchen. Leider wurden Mann und Frau bewusst gegeneinander aufgehetzt durch einen z.T. aggressiven, männerfeindlichen Feminismus, der vom System gewollt ist (mehr Steuerzahler, mehr anonymisierte Alleinerzieher, die entsprechend weniger Zeit haben über unser Leben nachzudenken usw.) sehr zum Leidwesen der Kinder! Viele Mütter erkennen leider zu spät, das sie aus Mangel an eigener Selbstreflexion/ Beziehungstauglichkeit, später Kinder haben, die diesen mangelnden männlichen Einfluss zeitlebens schmerzlich ausbaden müssen.

 

Sollten wir als Erwachsene nicht unseren Kindern vorleben, das man sich engagiert für eine bessere Zukunft, anstatt selbst nur den Focus auf Konsum, Statussymbole, 4 Wochen Luxussommerurlaub in fernen Ländern und geistige Feierabendverneblung mit TV, Alkohol und (klagen und schimpfen auf der) Couch vorzuleben? Wir bekommen nichts geschenkt und unsere frühere Demokratie, relative Freiheit, Grundrechte, Gerechtigkeit, relativ friedliche Umgebung auf unseren Straßen ist jetzt schon fast Geschichte.

Warum engagieren sich so wenige öffentlich für Frieden und Freiheit? Wo sind die Friedensdemonstranten aus den 70er oder 80er Jahren hin? Warum sind wir so passiv geworden?

 

Wann kommen wir ins handeln - im Interesse unserer Kinder?